Unternehmensgründungen mit einem innovativen, technologiebasierten oder wachstumsorientierten Geschäftsmodell stehen die Partner der Initiative Halle Startup mit einem umfangreichen Leistungsspektrum zur Seite. Dank unternehmerischer Verantwortung und der Unterstützung durch öffentliche Träger sind viele Angebote kostenfrei.

Auf dem Weg von der ersten Idee, über die Gründungsphase bis hin zum Wachstum unterstützen professionelle Partner als Mentoren und Investoren.

Die Kooperation der Halle Startup Partners bietet zudem qualifizierte Zugänge zu Forschungs- und Entwicklungspartnern, zu Marktpartnern und Pilotkunden, privaten und institutionellen Investoren, zu Förder- und Finanzierungsprogrammen des Landes, des Bundes und der Europäischen Union sowie zu Innovation Hubs mit Inkubatoren und Acceleratoren.

Die Partnerschaft der regionalen Innovations-, Technologie- und Gründerzentren, Co-Working-Spaces und Reallabore sichert den Zugang zu regulatorisch und qualitativ hochwertiger Infrastruktur mit modernen Büroarbeitsplätzen, Laboren, Technikum und Werkstätten.

Durch die Zusammenarbeit mit Medienpartnern wird die Sichtbarkeit des gesamten Startup-Ökosystems und einzelner Startups erhöht.

Letztlich bietet die Verbindung zur regionalen Forschung und Lehre im Bereich Entrepreneurship Zugang zu jungen Talenten. Durch die Zusammenarbeit mit Startup- und Branchenverbänden verleihen die Partner dem regionalen Startup-Ökosystem eine Stimme zur Verbesserung der unternehmerischen Rahmenbedingungen junger Unternehmen.